Katzenspielzeug ist sehr wichtig für die Entwicklung und die Zufriedheit von Katzen!
Katzenspielzeug – Jede Katze braucht Beschäftigung, Spiel und Spaß. Denn die Bewegung und das Spiel ist für jede Katze mindestens genauso wichtig wie vernünftiges Futter, eine stets saubere Katzentoilette und die regelmäßigen Streicheleinheiten.
Am besten gelingt Ihnen die Unterhaltung Ihrer Katze mit dem richtigen Katzenspielzeug. Durch das regelmäßige Spielen bleibt Ihre Katze Fit und Gesund. Außerdem kann die Katze dadurch auch Aggressionen und Stress abbauen. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass das Spielen mit der Katze die Verbindung bzw. die Beziehung zwischen Mensch und Tier nachhaltig stärkt.
Besonders Wohnungskatzen brauchen sehr viel Unterhaltung! Mittlerweile gibt es Katzenspielzeug in den unterschiedlichsten Formen. Kratzspielzeug, Katzenbälle, Laserpointer oder eine Katzenangel sind gute Beschäftigungsmöglichkeiten für die Fellnase.
Es werden aber auch elektrische Spielzeuge für Katzen angeboten. Dazu zählen u.a. sogenannte Tempo-Spielschienen, bei der die Katzen einem beleuchteten Ball in einer sich befindlichen Plastikröhre nachjagen können. Die elektrischen Katzenspielzeuge sind gut für Katzenhalter geeignet, die viel außer Haus sind, oder andere Gründe haben, selbst nicht mit der Katze zu spielen. Aber egal womit sie ihre Katze beschäftigen, wichtig ist dass Sie es machen.
Welche Eigenschaften soll gutes Katzenspielzeug eigentlich haben?
Grundvoraussetzung Nummer 1 ist natürlich: Ihre Katze soll sich gerne mit dem Spielzeug beschäftigen. Denn selbst das schönste oder beste Spielzeug ist überflüssig, wenn die Katze nicht damit spielen will. Deshalb sollten Sie beim Kauf von Katzenspielzeug an den natürlichen Jagdinstinkt der Katze denken. Der Jäger schlummert evolutionsbedingt immer noch tief in Ihrem Stubentiger!
Katzen lieben schnelle Spielzeuge, aus diesem Grund eignen sich überwiegend Spielzeuge wie eine Katzenangel, Katzenbälle oder Mäuse die durch einen Antrieb durch die Wohnung flitzen. Aber auch Fummelbretter und Kratzbretter die einen eingebauten Ball haben werden von den meisten Katzen sehr gerne verwendet. Diese fördern das Geschick und die Motorik der Katzen.
Arten von Katzenspielzeug?
Intelligenzspielzeug für Katzen
Hierzu gibt es unterschiedliche Arten von Spielzeugen. Es wird aber in der Regel immer die Auffassungsgabe, die Geschicklichkeit und die Konzentration der Katze damit gefördert. Zu den Intelligenzspielzeugen für Katzen zählt man z.B. ein Katzenfummelbrett oder Kratzbretter mit integriertem Ball. Diese Spielzeuge eignen sich auch besonders für Leute die z.B. aufgrund ihrer beruflichen Situation nicht genügend Zeit haben, sich ausreichend mit ihrer Katze zu beschäftigen.
Katzenangeln
Katzenangeln haben einen Stab mit einer Schnur und einem kleinen Stofftier oder einem Ball am Ende. Katzen lieben dieses Spielzeug sehr, da es ein schnelles Spiel ist, bei dem auch die Geschicklichkeit der Katze gefordert ist. Das spielen mit einer Katzenangel macht aber auch den Kindern oder dem Katzenhalter selbst großen Spaß.
Katzentunnel
Hier kann der Stubentiger seinen tief in ihm schlummernden Jagdtrieb ausleben. Er kann dabei die Tunnel erkunden und von einem Ausgang in den nächsten flitzen. Nach dem vielen Spielen kann die Katze dann auch ein verdientes Nickerchen im Tunnel machen.
Achten Sie beim Kauf von Katzenspielzeug stets auf das richtige Material. Damit können Sie vermeiden, dass das Spielzeug nicht gefährlich für Ihre Katze wird.
Tipp:
Wenn Sie eine Alternative zu käuflichen Katzenspielzeug suchen, können Sie dies natürlich auch selbst herstellen. Es genügt ein Stock an dem Sie eine Schnurr binden. An das Ende der Schnurr binden Sie dann etwas Papier. Schon haben Sie eine selbstgebaute Katzenangel und Ihre Katze Beschäftigung.
Spielzeug für Katzen finden Sie hier nach Preis sortiert:
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okay, Danke für die Information!mehr Infos